Keep in Touch

Sie haben eine Nachricht, Kommentare oder Anregungen für uns?
Schreiben Sie uns einfach ein paar Zeilen, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Telefon

+49 89 610 85 300

Email

info@iv-verlag.de

Adresse

Leonhardsweg 2, D-82008 Unterhaching

Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

www.bdk.de

Der BDK ist der einzige gewerkschaftliche Berufsverband, der die beruflichen und sozialen Belange der Angehörigen der deutschen Kriminalpolizei und aller in der Kriminalitätsbekämpfung Beschäftigten im Öffentlichen Dienst vertritt. Der BDK ist politisch neutral und unterliegt keinen dachgewerkschaftlichen Einflüssen.

Der BDK leistet durch sein Wirken in der Öffentlichkeit, in der Politik und in der Polizei seinen gesellschaftlichen Beitrag für die Innere Sicherheit. Fehlentwicklungen werden nicht nur aufgezeigt, sondern der BDK betrachtet es als seine Pflicht, geeignete Vorschläge für eine wirksame Kriminalitätskontrolle zu unterbreiten.

Die Mitgliedschaft im BDK ermöglicht es auf gewachsenes und fundiertes kriminalpolizeiliches Wissen zuzugreifen und an einem fachlichen Erfahrungsaustausch mit Kriminalisten aller Bundesländer und des Bundes teilzunehmen. Eine zeitgemässe Aus- und Fortbildung ist ein wesentlicher Bestandteil des Grundsatzprogrammes.


International Police Association (IPA)

International Police Association (IPA)

Deutsche Sektion e.V.

www.ipa-deutschland.de

Verbindungsstelle Fürstenfeldbruck

www.ipa-ffb.de

Die International Police Association ist der unabhängige Zusammenschluss von Angehörigen des Polizeidienstes, ohne Unterschied des Ranges, der Funktion, der Sprache, der Rasse, der Religion und der Weltanschauung, in der Absicht, zwischen ihnen Bande der Freundschaft und der internationalen Zusammenarbeit zu schaffen..


Gegenseitige Verlinkung:

Brand-Feuer.de

Brand-Feuer.de

www.brand-feuer.de

Wir wollen aufklären, erklären, aufmerksam machen, mögliche Brandursachen aufzeigen und aus Bränden lernen. Gleichzeitig zum Nachdenken anregen, um Brände (hierbei kann es sich auch um Straftaten handeln; so auch fahrlässige Handlungen) zu vermeiden. Auf dieser unkommerziellen Informationsplattform werden Gedanken und Ideen, Produkte, Vorschriften, Fachartikel, eine Vielzahl von Fachbegriffen, aber auch regional unterschiedliche Alltagsbegriffe zum Thema vorgestellt, zusammengefügt und erläutert. Zusammenhänge werden somit schnell erkennbar. Die Seite beinhaltet Themen rund um das "faszinierende", aber auch schockierende Thema Brand & Feuer. Es ist ein Nachschlagewerk von und für Fachleute, Handwerker, Feuerwehrmitarbeiter, Versicherer, Polizeibeamte, Schornsteinfeger, Interessierte und Geschädigte, aber auch für alle, die nicht zu Geschädigten werden wollen.


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.