Deutscher Fachverlag fürpolizeibezogene Publikationen
Wir arbeiten seit 1972 im Dienste der Bevölkerung.
Unsere Mission ist es, Menschen durch Prävention und Information zu schützen.
Unsere starken Partner
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Der BDK ist der einzige gewerkschaftliche Berufsverband, der die beruflichen und sozialen Belange der Angehörigen der deutschen Kriminalpolizei und aller in der Kriminalitätsbekämpfung Beschäftigten im Öffentlichen Dienst vertritt.
Deutsche Sektion e.V. & Verbindungsstelle Fürstenfeldbruck
Die International Police Association ist der unabhängige Zusammenschluss von Angehörigen des Polizeidienstes in der Absicht, zwischen ihnen Bande der Freundschaft und der internationalen Zusammenarbeit zu schaffen.
nhaltlich geht es darum, wie ich mich selbst, Kinder und Jugendliche, die mit dem Medium Internet weit mehr vertraut sind als die Erwachsenen vor Gefahren schützen kann.
Die überarbeitete Broschüre „Sichere Kindheit“ legt erneut
einen inhaltlichen Schwerpunkt auf das Thema Kindesmisshandlung und die Möglichkeiten diese
schrecklichen Straftaten gegen die Schwächsten in unserer
Gesellschaft besser erkennen zu können und alle Verantwortlichen zu sensibilisieren. Die Kripo-Tipps
sollen hier eine Information und Handreichung für Eltern, andere Erziehungsverantwortliche und Pädagogen, aber auch für Jugendliche geben.
Kinder und Jugendliche kommen aber immer leichter mit Alkohol und Drogen in Kontakt. Cannabis als beliebteste Droge wird einerseits für ungefährlich gehalten, andererseits drohen schwere gesundheitliche Gefahren.
Das „Aktiv-Werden“ gegen sexuellen Missbrauch wird oft durch Hilflosigkeit und Angst erschwert oder verhindert. Doch wenn wir nicht reagieren und sexuellen Missbrauch nicht anzeigen, werden wir zu Mittätern. Aus diesem Grunde ist es notwendig, die Öffentlichkeit durch verschiedene Projekte und Aktivitäten zu sensibilisieren, mit dem Ziel, die „Null-Toleranz“ gegenüber sexuellem Missbrauch in allen Aspekten der Gesellschaft durchzusetzen.
Mit dem Kripo Kindermalbuch verfolgt der BDK das Ziel kindgerecht die kriminalpolizeiliche Arbeit zu beschreiben, Verhaltenstipps zur Vermeidung von Straftaten zu geben und Beispiele zu zeigen, wie Kinder aufmerksam „KRIPO-Tipps“ geben können.
Richtiges Verhalten spielerisch lernen!
Gute Präventionsarbeit kann gar nicht früh genug ansetzen. Daher hat die IPA in Zusammenarbeit mit Experten der Polizei das Kinder Verkehrsmalbuch kreiert, das unsere Jüngsten spielerisch auf Gefahrensituationen im Verkehrsalltag aufmerksam macht. So lernen unsere Kleinsten kindgerecht und stressfrei, welches Verhalten im Straßenverkehr angebracht ist.
Das IPA Malbuch „Meine coolen Vorbilder“ ist entstanden, um Kindern schon früh Orientierungshilfen und Sicherheit in einer sich immer schneller drehenden Welt zu geben. Mit diesem Malbuch möchten wir Eltern und Erziehungsberechtigte begeistern, gemeinsam mit ihren Kindern die positiven Vorbilder unserer Gesellschaft zu erarbeiten.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.